Politik für Kirchhellen
Kirchhellen ist ein stark expandierender und gefragter Stadtteil, der von hoherWohnqualität, einer guten schulischen Versorgung, einem gut fuktionierenden Einzelhandel, einer wachsenden Zahl von Gewerbebetrieben und vom ehemaligen Bergbau geprägt ist.
Sporthalle
Kirchhellen braucht eine weitere Sporthalle. Wir haben uns im Rat der Stadt dafür eingesetzt, dass die nächste Sporthalle nach Kirchhellen kommt. Die Schulen und auch der Vereinssport benötigen weitere Hallenkapazitäten dringend. Der Neubau ist beschlossen und die Finanzmittel im Haushalt des Sport- und Bäderbetriebs eingestellt. Es kann losgehen. Wir werden uns für die schnelle Realisierung stark machen.
Bebauung im Dorf
Mit dem Bezug des letzten Bauabschnitts im Schultenkampf ist das größte Bebauungsverfahren in Kirchhellen seit Jahrzehnten abgeschlossen. Nun gilt es, in den nächsten Jahren noch kleinere Verfahren, wie z.B. an der Schulstaße zu entwickeln, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Dabei ist auch entscheidend, dass so riesigen Bauvorhaben nun nicht mehr geplant werden.
Handel
Den gut aufgestellten Handel gilt es durch die weitere Verbesserung der Einkaufsatmospähre und der Aufenthaltsqualität zu stärken. Eine große Rolle spielt dabei die weitere Gestaltung des Joh.-Breuker-Platzes und der Hauptstraße.
Verkehrsverbindungen, insbesondere Förderung des Fahrradverkehrs
Kirchhellen kann bei der Verkehrswende eine wichtige Vorreiterrolle einnehmen. Grade was den Fahrradverkehr anbelangt. So können wir uns weitere Fahrradstraßen zum Beispiel im Umfeld des Baugebietes Schultenkamp und der Utschlagstraße von Kirchhellen bis zur Straße An der Grafenmühle vorstellen.
Kultur
Wir möchten die Arbeit des Hofes Jünger und andere kulturelle Aktivitäten weiter fördern. Mit dem Hof Jünger wurde in Kirchhellen ein Kulturzentrum geschaffen, welches mittlerweile eine Bedeutung in der Region gewonnen hat.
Vereinswesen
Abgesehen von den positiv zu sehenden Sozialkontakten wird das Gemeinwesen von sonst nicht mehr zu erbringenden Aufwändungen entlastet. Alle Vereine können unserer Unterstützung sicher sein. Das Ehrenamt muss weiter gefördert werden.
Energie
Jeder sollte dabei über seine Möglichkeiten der Energieeinsparung oder Herstellung zum Wohle der folgenden Generationen nachdenken. Wir möchten dabei im Rahmen der politischen Möglichkeiten unterstützend und begleitend mitwirken.